Die
liebliche Kneipe in Laubegast wird bald 25 Jahre alt!!
Das wollen wir feiern am Samstag, den 15. Julei 2017!!
Altlaubegast 5, 01279 Dresden fon 0351 / 251 34 25 |
Termine | Gallerie | Speisekarte | Anfahrt |
Das Laubegaster Bier |
Im
täglichen Sortiment gibt es zwei Biere aus der eigenen
Hausbrauerei Laubegast. Das Helle Bier zeichnet sich durch
seinen fein gehopften Geschmack verbunden mit einer
fruchtigen Note und einer Stammwürze von 11,5° aus. Am
12.Juli des Jahres 2008 gab es den Festbieranstich mit
dem lecker roten Laubegaster Festbier. Dieses Bier besticht
durch seine Farbe - rot - wie der Name schon sagt und seinem
reichhaltigen Geschmack resultierend
aus vier verschiedenen Malzen. Das Bier hat eine Stammwürze
von 12,4°.
Beide Biere sind obergärig und unfiltriert. Das macht sie so
gesund - denn Hefe ist gesund! Etwa 200 Gläser dieser Biere
enthalten soviel Vitamine wie eine Orange. Laut
Laboruntersuchungen hat das Laubegaster Bier Alkohol
im Bestand. Somit ist einwandfrei sicher gestellt daß sich
nach dem Genuß einiger Biere auch die Leber in höchster
Freude (endlich nicht mehr Arbeitslos!) befindet. |
Die Kruge ist die Antwort auf die Frage: "Wie lösche ich meinen permanent Durst?"
Somit muss niemand mehr allein zu Haus vor dem Fernseher sitzen und Fersehen gucken - NEIN!! - Ein jeder kann sich jetzt seinen treuen Begleiter im "Gerücht" abholen und der fröhlichen Stunden in trauter Zweisamkeit vor dem Bildschirm huldigen. Oder mann nimmt die Kruge einfach mit an die Elbwiesen, geniesst die wunderbare Natur und wenn der Durst größer ist als der Inhalt im Kruge holt man sich einfach eine frisch gefüllte Kruge aus der lieblichen Kaschemme , Kneipe. Das Leben kann so wundervoll sein! Genießen wir es! Prost. |
![]() |
![]() |
Lieber Feierfreudiger Mensch, Du hattest Glück. Du hast diese Seite gefunden. Ist das nicht eine unwahrscheinliche Freude!! Nun endlich brauchst Du auch in Deiner viel zu langen Gerüchtabwesenheitszeit das Gerücht nicht zu vermissen. Das nenne ich eine riesengroße Freude für Dich! Solltest Du jedoch zu den wenigen Leuten gehören, welche tatsächlich noch nie in dieser gar lieblichen Kaschemme , Kneipe gastiert haben, so nimm diese Seite zum Anlass, dies schnellstens nach zu holen. Aber hurtig!! Hubbe ab, hubbe durch, mache los!! Sonst ist am Ende das Bier alle!! Na aber, dann wird´s erst blöd. Zum Glück ist dies bis jetzt noch nie passiert, aber man weiß ja nie. Zur Freude Vieler gibt es übrigens jeden Dienstag eine offene Session und jeden Sonntag Livemusik. Nur in den warmen Sommer- Monaten Jun-Aug. ist mal keine. Aber dafür gibt es in dieser Zeit besonders viel Bier und Wein. Auch haben wir eine schöne große Karte zum essen. Aber nicht beschweren wenn Du von dem bissel Papier nicht satt wirst. |
![]() |
Altlaubegast 5, 01279 Dresden fon 0351 / 251 34 25 fax 0351 / 252 14 95 Für Reservierungen bitte nur folgende Mailadresse verwenden: Die Zeiten sind hektisch & schnell. Wir nur manchmal. Deswegen - Tischreservierungen über diese Mailadresse bitte immer erst für den Folgetag (oder später) und bitte nicht abendlicher als 20.00 Uhr. Desweiteren sei darauf hingewiesen daß vielleicht alles schon vorbestellt voll ist und somit eine weitere Vorbestellung aus Völligkeitsgründen leer bleibt? Insofern ist das gute alte Telefon immer noch die bessere Alternative - wenn denn auch jemand ran geht. |
Hier
gibts noch ein paar alte Speisekarten käuflich zu erwerben
|
An
dieser Stelle noch kurz etwas über die Geschichte der Kaschemme,
Kneipe Vor nunmehr XXL Jahren wurde diese kleine liebliche Kaschemme , Kneipe von dem Wirt gegründet, mit dem Ziel, damit reich und berühmt zu werden. Das erste Ziel ging leider voll in die Hose, aber daß zweite Ziel hat sein Ziel erreicht. Der Wirt ist weltberühmt geworden. Das kann er jeden Tag an seiner Post sehen. Er bekommt jeden Tag Post aus aller Welt. Das ist zwar dann immer nur Werbung, aber er kann daran deutlich erkennen, daß in aller Welt an ihn gedacht wird. So ein berühmter Wirt hat natürlich auch seine ganz eigene Lebensgeschichte, welche damit beginnt, daß er von seinen lieben Elternteilen als immer durstig geboren wird. Dieses Dilemma konnte und wollte er sich nicht länger mit ansehen. Da er mittlerweile erfahren hatte, im weiteren Verlaufe seines damals noch unberühmten Lebens, daß es noch ganz viele andere Kinder von ganz vielen lieben Elternteilen gibt welch auch ganz unwarscheinlich durstig geboren wurden, dachte er sich, hier muss eine Durststillstelle her. Denn immer so durstig durchs Leben zu gehen macht nur noch mehr durstig und ausserdem ist Durst schlimmer als Heimweh und sollen denn etwa deswegen die anderen durstigen Kinder ihre ganz lieben Elternteile verlassen ? Neiiin ! Gesagt, getan, die Durststillstelle wurde gegründet und in nur kürzester Zeit trank sie sich hoch zur Gästewohlfühlsammelstelle. Welch ein Erfolg ! Viele durstige Gäste kamen und blieben manchmal gar fast zwei Tage lang (meistens waren es ja die lieben Kellnerlieleins mit ihren lieben Gästieleins) ehe sie dann endlich gedürstet, gestärkt und frohen Mutes diese gar liebliche Gästewohlfühlsammelstelle verließen. Und alle kamen und kommen sie wieder. Sehr zum Kummer allermöglichen der so zahlreich vorhanden Behörden und Beamten. Mit vielen Tricks haben diese immer wieder versucht diese gar liebliche Gästewohlfühlsammelstelle zu schädigen, aber es hat nichts genuzt. Und so konnten wir Jahre des Herrn 2002, auf den Tag genau 6 Wochen vor dem Hochwasserhöchststand (1,18 m vorn und 1,63 m hinten im Gerücht) den zehnten Geburtstag am 6. Julei (eigentlich isses ja der 11. Julei, aber egal) feiern ! Und am 14. Julei 2012, also genau 357 Tage vor dem nächsten Würschtelhochwasser, konnten wir den 20. Geburtstag feiern. Prost ! An
dieser Stelle möchte ich den geneigten Leser mit der doch nicht
ganz uninteressanten Geschichte des Hauses mitsamt seines
Umfeldes bekannt machen :
Ps.: Wie wird heutzutage der Gang in´s Gerücht tituliert ? " Zum Beichten (saufen) in die Thomas-Kirche (der Wirt heisst Thomas). " Für ganz, ganz viele liebe Gästileins ist die allerletzte Kaschemme , Kneipe auch schon zum zweiten Wohnzimmer geworden. Ja, so ist das. |
Samstag, den 14.Julei 2012 - 20 Jahre
"Zum Gerücht"
Ein wunderschönes Fest ohne Hochwasser - in Bildern
Impressum: Diese Webseite wurde erstellt & wird betreut von Gerücht Veranstaltungs GmbH, GF Thomas Böhme Altlaubegast 5, 01279 Dresden, fon: 03512513425, mail: geruecht@zum-geruecht.de